Verantwortlicher für den Datenschutz:
8am GmbH
Nick Lobeck
Meienbergstrasse 22b
9000 St. Gallen
Schweiz
E‑Mail: lobeck@8am.ch
Telefon: +41 71 222 81 81
1. Allgemeine Hinweise
Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein besonderes Anliegen. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend den gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.
Diese Datenschutzerklärung klärt Sie über die Art, den Umfang und Zweck der Verarbeitung von personenbezogenen Daten auf unserer Website auf. Personenbezogene Daten sind alle Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können.
2. Website-Datenverarbeitung
2.1 Hosting und technische Infrastruktur
Unsere Website wird bei Infomaniak gehostet. Der DNS-Service wird über Cloudflare bereitgestellt.
Service | Anbieter | Zweck | Datenschutz |
---|---|---|---|
Hosting | Infomaniak Network SA, Schweiz | Bereitstellung der Website | Datenschutzerklärung |
DNS/CDN | Cloudflare Inc., USA | Domain-Auflösung und Performance | Datenschutzerklärung |
2.2 Automatisch erfasste Daten
Beim Besuch unserer Website werden automatisch folgende Informationen erfasst:
- Browsertyp und ‑version
- Verwendetes Betriebssystem
- Referrer URL (zuvor besuchte Seite)
- Hostname des zugreifenden Rechners
- Uhrzeit der Serveranfrage
- IP-Adresse (wird nicht für Tracking verwendet)
Rechtsgrundlage: Berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) zur Gewährleistung der IT-Sicherheit und ordnungsgemässen Funktion der Website.
2.3 Cookies
Unsere Website verwendet ausschliesslich Session-Cookies, die automatisch gelöscht werden, wenn Sie Ihren Browser schliessen. Diese Cookies enthalten keine personenbezogenen Daten und dienen nur der technischen Funktionalität der Website.
Wichtig: Wir setzen auf 8am.ch keine Tracking-Cookies, Analyse-Tools oder Pixel für Werbezwecke ein.
3. Kontaktaufnahme
Bei Kontaktaufnahme per E‑Mail, Telefon oder über unser Kontaktformular werden Ihre Angaben zur Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen bei uns gespeichert.
Verarbeitete Daten:
- Name und Vorname
- E‑Mail-Adresse
- Telefonnummer (falls angegeben)
- Nachrichteninhalt
Rechtsgrundlage: Berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) zur Beantwortung von Anfragen.
Speicherdauer: Die Daten werden gelöscht, sobald sie für die Erreichung des Zweckes ihrer Erhebung nicht mehr erforderlich sind, spätestens nach 3 Jahren.
4. Allgemeine Datenschutzrichtlinien 8am GmbH
4.1 Grundsätze der Datenverarbeitung
Die 8am GmbH verpflichtet sich zur Einhaltung folgender Datenschutzgrundsätze:
- Rechtmässigkeit: Personendaten werden nur rechtmässig verarbeitet
- Transparenz: Betroffene werden über die Datenverarbeitung informiert
- Zweckbindung: Daten werden nur für den angegebenen Zweck verwendet
- Verhältnismässigkeit: Nur notwendige Daten werden verarbeitet
- Richtigkeit: Daten werden aktuell und korrekt gehalten
- Datensicherheit: Angemessene Sicherheitsmassnahmen werden getroffen
4.2 Datenverarbeitung in Kundenprojekten
Bei der Durchführung von Projekten für Kunden können folgende Daten verarbeitet werden:
- Firmendaten und Kontaktinformationen
- Projektbezogene Kommunikation
- Rechnungsrelevante Daten
- Technische Daten für Webentwicklung und Design
Rechtsgrundlage: Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO)
Speicherdauer: Während der Projektlaufzeit und 10 Jahre danach (gesetzliche Aufbewahrungspflichten)
4.3 Datenweitergabe
Eine Übermittlung Ihrer persönlichen Daten an Dritte findet nur statt, wenn:
- Sie ausdrücklich eingewilligt haben
- Dies zur Vertragserfüllung erforderlich ist
- Eine gesetzliche Verpflichtung besteht
- Dies zur Wahrung berechtigter Interessen erforderlich ist
5. Ihre Rechte
Sie haben folgende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten:
- Auskunftsrecht: Sie können Auskunft über die verarbeiteten Daten verlangen
- Berichtigungsrecht: Sie können die Korrektur unrichtiger Daten verlangen
- Löschungsrecht: Sie können die Löschung Ihrer Daten verlangen
- Einschränkung der Verarbeitung: Sie können die Einschränkung der Verarbeitung verlangen
- Datenübertragbarkeit: Sie können die Übertragung Ihrer Daten verlangen
- Widerspruchsrecht: Sie können der Verarbeitung widersprechen
6. Datensicherheit
Wir setzen technische und organisatorische Sicherheitsmassnahmen ein, um Ihre Daten gegen zufällige oder vorsätzliche Manipulationen, Verlust, Zerstörung oder gegen den Zugriff unberechtigter Personen zu schützen.
Zu unseren Sicherheitsmassnahmen gehören:
- SSL/TLS-Verschlüsselung für die Datenübertragung
- Regelmässige Sicherheitsupdates
- Zugangskontrollen und Berechtigungskonzepte
- Regelmässige Datensicherungen
7. Änderungen der Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung zu ändern, um sie an geänderte Rechtslagen oder bei Änderungen des Dienstes sowie der Datenverarbeitung anzupassen. Dies gilt jedoch nur im Hinblick auf Erklärungen zur Datenverarbeitung. Sofern Einwilligungen des Nutzers erforderlich sind oder Bestandteile der Datenschutzerklärung Regelungen des Vertragsverhältnisses mit den Nutzern enthalten, erfolgen die Änderungen nur mit Zustimmung der Nutzer.
8. Beschwerderecht
Bei Beschwerden bezüglich der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten können Sie sich an die zuständige Datenschutzaufsichtsbehörde wenden:
Eidgenössischer Datenschutz- und Öffentlichkeitsbeauftragte (EDÖB)
Feldeggweg 1
3003 Bern
Schweiz
Stand: Juni 2025